Presse
Liebe Pressevertreter*innen und Veranstalter*innen,
hier finden Sie alle Informationen über meine aktuellen Programme, sowie Bild- und Plakatmaterial für Ihre Veranstaltung!
Ich freue mich, Ihren Artikel zu lesen bzw. auf meinen Auftritt in Ihren Räumlichkeiten!
Juhuu, meine Frau wird Oma!
Heinrich Del Core – „Juhuu, meine Frau wird Oma!“
Wenn Heinrich Del Core in seinen roten Schuhen seine Alltagsgeschichten erzählt, dann möchte man ausrufen: „Hör mir auf! Das ist doch nie und nimmer passiert, das hat er sich doch nur ausgedacht!“
Aber all diese Begebenheiten, über die wir so ungläubig und herzhaft lachen können, sind von ihm original selbst erlebt. Heinrich Del Core ist ein Magnet, der skurrile Alltagssituationen anzieht und die er uns dann mit seinem unnachahmlich knitzen Charme präsentiert.
Und jetzt ist es so weit. Heinrich wird Opa und viel wichtiger: seine Frau wird Oma! Darauf hat sie sich schon so lange gefreut!
Die neue Situation stellt alles auf den Kopf, von heute auf morgen ist Del Cores Welt eine andere. Er kauft einen Kinderwagen, der so viel kostet wie früher ein Mofa, und heute ein Thermomix. Er lädt für seine Frau Baby-Apps herunter und backt für familieninterne Kaffeekränzchen Mutterkuchen.
Opa hört sich für Heinrich schon alt an?
Weil er fühlt sich definitiv noch jünger - außer morgens beim Aufstehen. Seine Gelenke machen da manchmal Geräusche...Aber seine Frau baut ihn immer auf und sagt, Du bist noch knackig. Seine Frau hat diese Sorgen gar nicht. Sie sagt Oma ist wie Mama - nur in schee.
Überhaupt hat sich seine Frau um das Älter werden nie Gedanken gemacht. Sie hat mal den Kindern einen Zettel hingelegt: „Sind auf dem Friedhof“ Und Heinrich hat dann drunter geschrieben: “Kommen aber wieder“.
Dann wird auch noch geheiratet, gleich zwei Hochzeiten werden gefeiert.
Heinrich bekommt einen Schwiegersohn und eine Schwiegertochter. Und es kommt, wie es kommen musste, auch eine vegane Hochzeit steht an.
Da stellt sich Heinrich die Frage, für wen ist eine vegane Hochzeit ein Alptraum? Für einen eingefleischten Junggesellen. Ist da alles Käse, oder muss man sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Darf man sich da die Frage stellen, "alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei"!
Aber auch andere Geschichten, wenn es dann mal wieder bei Heinrich heißt der Urlaub steht vor der Türe, dann weiß man, dass bei den Del Cores wieder irgendetwas passieren wird. Mal ehrlich, wer denkt schon, dass im Urlaub z.B. dein Koffer nachts von einer Schlange besetzt wird?
Absurdes passiert überall, ob an der Käsetheke, im ehelichen Schlafzimmer, oder Aufsätze von Kindern im Grundschulalter.
Wie oft wird der erholsame Schlaf verhindert durch die kalten Füße der Frau oder den immerwährenden Kampf um die Bettdecke? Wussten Sie z.B., dass ein Drittel aller Paare getrennt schläft? Wenn der Mann in Lautstärke und Luftdruck einem Laubbläser Konkurrenz macht, dann kann sich die Frau oft nur durch Ausziehen retten.
Und dies nicht im erotischen Sinn……..
Doch trotz aller Veränderungen in seinem Leben ist dieses Programm ein typischer Heinrich-Del-Core-Abend, denn er sagt selbst:
„Meine Frau wird Oma, aber ich bleib’ der Alte.“
© Fotograf: Marian Burkardt
© Fotograf: Ralf Graner
© Fotograf: Ralf Graner
Advent Advent und jeder rennt
Weihnachtsprogramm
Heinrich Del Core - "Advent Advent und jeder rennt"
Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind!
Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden.
Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.
In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken. Am 23. Dezember sind wir dann fix und fertig und müssen feststellen: „Endlich habe ich meine Geschenke zusammen, jetzt fehlen nur noch die für die anderen!“.
Am besten steigt man gleich auf „schwäbisches Schenken“ um. Nichts mehr kaufen, besser den Advent über immer die Pakete für die Nachbarn annehmen!
Und wenn dann erst die Familie einfällt...früher aß man, was auf den Tisch kam. Heute ist der Sohn Vegetarier, seine Freundin vegan, die Tochter mit ausgeprägter Latzhose-Intoleranz und die Frau tut auch schon Milch in den Zucker.
Weihnachten ist eigentlich das Fest der Liebe, aber kann man davon noch sprechen, wenn die Ehefrau Berge von „Bredle“ (Weihnachtsgebäck) backt, sie dann aber versteckt, damit der Mann sie nicht vor Weihnachten wegfuttert? An Heiligabend muss man dann erst einmal auf „Bredle“ Suche gehen. Weihnachten wird dadurch eher wie Ostern.
Jedoch sollten wir auch nicht vergessen, dass die richtigen Fragen im Advent gestellt werden, wie:
- Kann man die heiligen drei Könige auch mit Sternen bewerten?
- Warum reim ich Glühwein auf „ich kann morgen nicht zur Arbeit gehen“
- Warum empfehlen 9 von 10 Gänsen Rinderbraten als Festessen?
Und am allerwichtigsten ist, dass man am Jahresende auch mit seinem Partner wieder ins Reine kommt: „Schatz, wenn ich dich im letzten Jahr gekränkt, geärgert oder enttäuscht habe, dann lass mich dir sagen: das wird schon seinen Grund gehabt haben.“
Heinrich Del Core geboren in der Weihnachtszeit, der Vater Italiener die Mutter Schwäbin, dass da allerhand durcheinanderkommt, ist vorprogrammiert. Und wenn man wie Heinrich Del Core auch noch am 06.12. Geburtstag hat und der Vater mit Nikoläusen nichts anfangen kann, ja dann mal Frohes Fest.
Der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem sehr kurzweiligen und pointenreichen Weihnachts-Programm und schafft eine einzigartige Verbindung und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selbst in seinen irrwitzig erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird……
Heinrich Del Core wurde als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Rottweil geboren. Nach der mittleren Reife entschloss er sich zunächst für eine Zahntechnikerlehre. Erst sehr spät, nämlich 1995 begann er sich mit der Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Aus der Comedy-Zauberei wurde Standup Comedy und Kabarett. Er beendete im Jahre 2000 seinen Beruf als Zahntechniker und ist seitdem erfolgreich als Comedian und Kabarettist auf Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs, wie Gast in zahlreichen TV-Sendungen.